
Konzertgeschichte - Isar Philharmonie München
Mittwoch, 9.10.2019, 19:30 Uhr, Prinzregententheater München
Stars im Prinze - Prinzregententheater München
Werke von Theo Mackeben, Richard Wagner, W.A. Mozart,
Camille Saint-Saens,
Antonín Dvořák, Pablo de Sarasate,
Johann Strauss und Engelbert Humperdinck
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Dienstag, 21.5.2019 um 19:30 - Konzert Stadthalle Deggendorf
C.W. Gluck:
Iphigénie en Aulide - Ouvertüre
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Violinkonzert e-moll, op. 64
Solist: Ingolf Turban, Violine
Robert Schumann:
4. Sinfonie d-moll op. 120
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Dienstag, 9.10.2018, 19:30 Uhr - Prinzregententheater München
„Münchner Geschichten“ – Theo Mackeben, Isar Philharmonie
Ouvertüre „Cosi fan tutte“ – Wolfgang Amadeus Mozart, Isar Philharmonie
„A, guarda sorella“ – „Cosi fan tutte“ - Wolfgang Amadeus Mozart, Felicitas Fuchs & Stefanie Irányi
1.Satz – g-moll Sinfonie Nr. 40, KV 550 – Wolfgang Amadeus Mozart, Isar Philharmonie
„O figli, figli miei“ – „Macbeth“ - Giuseppe Verdi, Freddie De Tommaso
„Cabaletta“ – „I Masnadieri“ - Guiseppe Verdi , Felicitas Fuchs
„Seguidilla“ – „Carmen“ – Georges Bizet, Stefanie Irányi
„E il sol dell’anima“/„Addio, addio“ – „Rigoletto“ – Giuseppe Verdi, Felicitas Fuchs & Freddie De Tommaso
„Pomp and circumstance“ – March No. 1 - Edward Elgar, Isar Philharmonie
„Barcarole“ – „Hoffmanns Erzählungen“ - Jacques Offenbach, Felicitas Fuchs & Stefanie Irányi
„Freunde, das Leben ist lebenswert“ – „Giuditta“ – Franz Lehar, Freddie De Tommaso
„Brindisi“ – „La Traviata“ – Giuseppe Verdi, alle Sängerinnen & Sänger
Solisten:
Felicitas Fuchs, Sopran
Stefanie Irányi, Mezzosopran
Freddie De Tommaso, Tenor
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Sonntag, 10.6.2018, 19:00 Uhr, Bad Endorf
Francis Poulenc:
Konzert für Orgel, Streicher und Pauke in g-Moll, FP93
Solist: Gerhard Franke, Orgel
W.A. Mozart:
Konzert A-Dur, KV 622 für Klarinette und Orchester
Solist: Elisabeth Dögerl, Klarinette
Franz Schubert:
Sinfonie Nr. 5, B-Dur (D 485)
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Samstag, 5.5.2018, 19:30 Uhr, Deggendorf Stadthalle
Antonín Dvořák:
Cellokonzert h-moll, Opus 104
Solist: Edgar Gredler, Cello
Johannes Brahms:
3. Sinfonie F-Dur op. 90
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
11.11.2017, 19:30 Uhr - Großer Kursaal Prien
Jean Sibelius:
Violinkonzert in d-Moll op. 47
Solistin: Amelie Böckheler, Violine
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 5 in D-Dur/d-Moll op. 107
Reformations-Sinfonie
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
13.10.2017, 19:30 Uhr - Prinzregententheater München
Ausschnitte aus Opern von Verdi und Rossini
und 3 Ouvertüren
Solisten:
Felicitas Fuchs, Sopran
Alyona Abramova, Alt
Galeano Salas, Tenor
Milan Siljanovic, Baß
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
2.4.2017, 19:00 Uhr - Stadthalle Deggendorf
W.A. Mozart: Ouvertüre (Don Giovanni KV 527)
W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 (Jupiter)
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester, op. 56
Solisten:
Ingolf Turban, Violine
Raphaela Gromes, Violoncello
Julian Riem, Klavier
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Samstag, 26.11.2016, 19:00 Uhr, Prien
Arcangelo Corelli / John Barbirolli: Konzert für Oboe und Streicher F-Dur
Lars Hendrik Riemer, Fleurs - Idyll für Streichorchester
W.A. Mozart Klavierkonzert KV 414 in A-Dur
Solisten:
Isabel Evers, Oboe
Tessa Catchpole, Piano
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Mittwoch, 12.10.2016, 19:00 Uhr, München, Prinzregententheater
W.A. Mozart:
„La ci darem la mano“ (Don Giovanni)
Ouvertüre (Don Giovanni)
„Hai gia vinta la causa“ (Hochzeit des Figaro)
G. Puccini:
„Che gelida manina“ (La Bohème)
„Si, mi chiamano“ (La Bohème)
„O Mimi, tu piu non torni” (La Bohème)
„Nessun dorma“ (Turandot)
P. Mascagni:
Intermezzo (Cavalleria Rusticana)
F. Lehar:
Walzer Gold und Silber
„Da geh ich ins Maxim“ (Die lustige Witwe)
„Meine Lippen sie küssen so heiß“ (Giuditta)
„Dein ist mein ganzes Herz“ (Das Land des Lächelns)
Solisten:
Felicitas Fuchs, Sopran
Galeano Salas, Tenor
Andrea Borghini, Bariton
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
23.07.2016, 19:30 Uhr - Stadthalle Deggendorf
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Hebriden Ouvertüre op.26
Johannes Matthias Sperger:
Konzert für Kontrabass und Orchester Nr. 15
Solist: Thomas Hille
Robert Schumann:
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 (Rheinische)
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
22.10.2015, 20:00 Uhr - Prinzregententheater - München
Georges Bizet:
Carmen Ouvertüre
Gaetoano Donizetti:
Ouvertüre zu L'Elisir d'amour
Guiseppe Verdi:
Ausschnitte aus La Traviata
Ouvertüre zu La Forza del destino
Ausschnitte aus Trovatore
Felicitas Fuchs, Sopran
Deniz Uzun, Mezzo-Sopran
Joshua Owen Mills, Tenor
John Carpenter, Bariton
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
1.05.2015, 20:00 Uhr - Pfarrkirche St. Jakob Bad Endorf
Joseph Rheinberger: Orgelkonzert Nr. 1 op. 137
Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Judith Trifellner, Orgel
Matthias Linke, Trompete
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
21.02.2015, 19:30 Uhr - Stadthalle Deggendorf
W.A. Mozart: Sinfonie B-Dur KV 319
W.A. Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 2 Es-Dur, KV 417
W.A. Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 504
Carsten Duffin, Horn
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Samstag 29.11.2014, 18:00 Uhr - Christuskirche Prien
T. Albinoni: Concerto d-moll op. 9, Nr. 2 für Oboe und Streicher
G. F. Händel: Concerto grosso (Alexanderfest) C-Dur, HWV 318
Alessandro Marcello: Concerto c-moll für Oboe und Streicher in der Fassung für Sopransaxophon
W.A. Mozart: Divertimento 2 B-Dur, KV 137
Isabel Evers, Oboe
Stephan Mishula, Saxophon
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Samstag, 22.10.2014, 19:30 Uhr Prinzregententheater, München
Benefizkonzert der Stiftung "'s Münchner Herz"
„Münchner Gschichten“ - Walzer – Theo Mackeben, Isar Philharmonie
„E Susanna non vien – dove sono“ – „Die Hochzeit des Figaro“ – W. A. Mozart Arie der Gräfin, Felicitas Fuchs
Ouvertüre – „Il Signor Bruschino“ - Gioachino Rossini, Isar Philharmonie
„Blumenduett“ – „Lakmé“ – Leo Delibes - Felicitas Fuchs & Konstanze Hallstein
„Che gelida manina“ – „La Bohème“ – Giacomo Puccini, Michael Kurz
„O soave fanciulla“ – „La Bohème“ – Giacomo Puccini, Felicitas Fuchs & Michael Kurz
„Ungarischer Tanz“ Nr. 5 – Johannes Brahms, Isar Philharmonie
P A U S E
„Ich lade gern mir Gäste ein“ – „Die Fledermaus“ – Johann Strauß Sohn - Couplet des Orlofsky, Konstanze Hallstein
„Klänge der Heimat“ – „Die Fledermaus“ – Johann Strauß Sohn Arie der Rosalinde, Felicitas Fuchs
Ouvertüre „Die Fledermaus“ – Johann Strauß Sohn, Isar Philharmonie
„Freunde, das Leben ist lebenswert´“ – „Giuditta“ – Franz Lehar, Michael Kurz
„Champagner-Galopp“ – Hans-Christian Lumbye, Isar Philharmonie
Z U G A B E :
„You’ll never walk alone“ – „Carousel“ – Rodgers/Hammerstein (deutsch gesungen), Isar Philharmonie und Solisten
Felicitas Fuchs, Sopran
Konstanze Hallstein, Mezzosopran
Michael Kurz, Tenor
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Sonntag, 21.09.2014, 18:00 Uhr Schloss Burgreppach (Franken)
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Friedrich Fleischmann
Alissa Rossius, Flöte
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Samstag, 3.05.2014, 15:00 Uhr Herkulessaal der Residenz
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Otto Nicolai, Carl Maria von Weber, Johann Strauß, Robert Stolz
Felicitas Fuchs, Sopran
Alissa Rossius, Flöte
Peter Machac, Moderation
Isar Philharmonie München - Wolfram Graul, Leitung
Samstag, 14.09.2013, 19:30 Uhr Deggendorf
L.v. Beethoven: Egmont Ouvertüre in f-Moll op. 84
L.v. Beethoven: Violinkonzert in D-Dur, op. 61
L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Solistin: Akiko Tanaka, Violine
Sonntag, 2.06.2013, 18:00 Uhr St. Georg in Schloßberg (Stephanskirchen) bei Rosenheim
Solistin: Felicitas Fuchs
W.A. Mozart: Motette "Exsultate jubilate" KV 165/158a
J. Haydn: Sinfonie Nr. 83 Hob I:83 g-moll - La Poule
W.A. Mozart: Arie der Fiordiligi "Come scoglio immota resta" aus der Oper Cosi fan tutte KV 588
C.M. Weber: Arie der Agathe "Wie nahte mir der Schlummer - Leise, leise" aus der Oper Freischütz
F. Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11, MWV N 13
Sonntag, 24.02.2013, 18:00 Uhr Evangelische Kirche in Prien
J. Klengel: Hymnus für 12 Celli
H. Villa-Lobos: Bachianas Brasilieras Nr. 5 für Sopran und 12 Celli
A. Vivaldi: Concerto für 2 Celli in g-moll, RV 531
J. Haydn: Sinfonie Nr. 83 Hob I:83 g-moll - La Poule
Solisten: Maximilian Hornung und Frederike Jehkul, Violoncello
Sonntag, 11.11.2012, 17:00 Uhr Evangelische Kirche in Prien
Ludwig van Beethoven: Bläseroktett Es-Dur op. 103
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 40 g-Moll, KV 550
Sonntag, 07.10.2012, 19:00 Uhr Großes Sinfoniekonzert im Rathaussaal Unterschleißheim
Carl Maria von Weber: Sinfonie Nr. 2, C-Dur
Franz Strauss: Hornkonzert op. 8
Solist: Carsten Duffin
Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur
Solist: Carsten Duffin
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 4, A-Dur op. 90 („Italienische“)
Sonntag, 13.05.2012, 18:00 Uhr 7. Schloßberger Konzert in der Kirche St. Georg in Schloßberg / Rosenheim
W. A. Mozart: Sinfonie F-Dur KV 112
F. Händel: Arien „Ombra mai fu“, „Lascia ch‘io pianga“
Solistin: Felicitas Fuchs
W.A. Mozart: Flötenkonzert D-Dur KV 314
Solistin: Alissa Rossius
W.A. Mozart: Arie der Gräfin aus „Die Hochzeit des Figaro“ und „E Susanna non vien“ – „dove sono“
Solistin: Felicitas Fuchs
J.S. Bach: Ouvertüre Nr. 1
Samstag, 21.04.12, 18:00 Uhr Priener Brotkonzert - Christuskirche Prien
A. Vivaldi: Konzert für Fagott und Streicher
Solist: Hans-Peter Vogel
R. Heuberger: Nachtmusik für Streicher op. 7, 1. und 2. Satz
A. Vivaldi: Konzert für 2 Oboen und Streicher
Solisten: Joachim Willberg, Isabel Evers
R. Heuberger: Nachtmusik für Streicher op. 7, 3. und 4. Satz
A. Vivaldi: Konzert für Piccoloflöte und Streicher
Solistin: Alissa Rossius
Samstag, 17. Dezember 2011, 19:00 Uhr Deggendorf, Stadthalle
Sonntag, 18. Dezember 2011, 19:00 Uhr Unterschleißheim, Rathaussaal
Franz Schubert: Ouvertüre zu Rosamunde DV 644
Max Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-moll, op.26
Johannes Brahms: Symphonie Nr.1 c-moll, op.68
Sonntag, 29. Mai 2011, 18:00 Uhr Kirche St. Georg in Schloßberg/Stephanskirchen bei Rosenheim
Johann Baptist Vanhal: Sinfonie g-moll
W.A. Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 (Solist: Harald Harrer)
W.A. Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-moll, KV 550
Samstag, 11. Dezember 2010, 18:00 Uhr Christuskirche Prien am Chiemsee
J.S. Bach: Konzert für 2 Violinen und Orchester d-moll
E. Grieg: Holberg-Suite
G.Ch. Wagenseil: Quartett für 3 Celli
Samstag 30. Oktober 2010, 19:30 Uhr Deggendorf, Stadthalle
Sonntag 31. Oktober 2010, 18:00 Uhr Unterschleißheim, Rathaussaal
Franz Schubert: Symphonie Nr. 5
Bottesini: Grande Concerto für 2 Kontrabässe und Orchester (Solisten: Philipp Stubenrauch, Alexandra Hengstebeck)
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3, Eroica